



E-C-C
Engineering - Consulting - Contracting GmbH
Drohnen für den Einsatz
von Dokumentationen
Der Erhalt von Bauwerken und Gebäuden bedarf regelmäßiger Inspektionen so genanter Bauwerksinspektionen, deren Durchführung in der Praxis durchaus eine Herausforderung sein kann. Um Schäden frühzeitig zu erkennen und einen etwaigen Instandhaltungsbedarf erkennen zu können, eignen sich moderne Drohnen bestens als Werkzeuge.
Unternehmen als Betreiber großer technischer Anlagen müssen einerseits
eine bestmögliche Sicherheit garantieren und sind zugleich auf eine maximale
Wirtschaftlichkeit bedacht. Damit dieser Spagat zu keiner Zerreißprobe wird,
kommen heutzutage moderne Drohnen zum Einsatz, die die
Anlageninspektion effizient, flexibel und komfortabel gestalten.
Die Thermografie gehört zu den interessantesten Anwendungen der modernen
Drohnenfotografie, da sie zwei Technologien miteinander verbindet und der
klassischen Thermografie eine neue Dimension verleiht. Für thermografische
Aufnahmen kommen High-End-Multidrohnen zum Einsatz.
Im Bauwesen gehört die Baustellendokumentationen aus der Luft sowie
Fortschrittsüberwachung zu den wichtigsten Aufgaben und stellt sicher, dass die
Arbeiten wie gewünscht voranschreiten. Für eine solche Baustellendokumentation
sind leistungsstarke Drohnen geradezu prädestiniert, denn aus der
Vogelperspektive kann man sich rasch einen Überblick verschaffen und zugleich
unterschiedlichste Details in Augenschein nehmen. Bauherren und Unternehmen aus
der Branche haben gleichermaßen Interesse an einer professionellen
Fortschrittsüberwachung und sollten sich zu diesem Zweck an erfahrene Experten
wie das Team von ECC wenden.

